Energiewissen

Keine andere Energieart lässt sich so einfach, vielfältig, sauber und verlustarm in Wärme, Licht, mechanische Arbeit oder auch Schall umwandeln wie Elektrizität.

e-Heizung

Qualifizierte EGHH-Mitgliedsbetriebe zum Thema e-Heizung finden Sie über unsere Fachbetriebssuche: Einfach hier klicken. 

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Komfortabel heizen und dabei Energie sparen

Es stehen die verschiedensten Speichertechnologien für Elektro-Speicherheizungssysteme zur Verfügung:

  • Einzelspeichergeräte, in Standard-, Flach-, Hoch- oder Niedrigbauweise
  • Fußbodenspeicherheizung (Flächenheizung)
  • Zentralspeicherspeicherheizung, als Wasserspeicher oder Feststoffspeicher, die Wärme wird dann über wassergeführte Radiatorenheizkörper oder Wasserfußbodenheizungssysteme abgeben.

Elektro-Speicherheizung

Die heutigen modernen Elektrospeichergeräte sind mit Computersteuerungen ausgestattet, die automatisch für eine bedarfsgerechte und energiesparende Aufladung sorgen. Sie sind kompakt und leise und benötigen kaum Wartung.

Hochwirksame Dämmmaterialien sowie eine formschöne und schlanke Bauweise der Flach-Speichergeräte sprechen für eine zeitgemäße Elektro-Speicherheizung. Sie ist zudem kleiner, komfortabler und einfacher in der Bedienung als je zuvor. Vattenfall bietet Ihnen die passenden Lademodelle für das Flachspeichersystem.

Das Grundprinzip der Technik ist dabei geblieben: Nachts wird Wärme für die Räume mit preisgünstigerem Strom für Elektro-Speicherheizungen gespeichert und dann tagsüber nach Bedarf abgegeben.

Die klaren Vorteile der modernen Elektro-Speicherheizung gelten für Einzel- und Mehrfamilienhäuser:

  • Der sonst übliche Abrechnungsaufwand für Eigentümer entfällt.
  • Die genaue Zuordnung der verbrauchten Energiekosten erfolgt einfach über den Stromzähler.

 

Für die Modernisierung gilt: Wo noch veraltete Elektro-Speicherheizgeräte aus den 70er und 80er Jahren betrieben werden, kann man durch den Einbau von modernen Geräten und mit elektronischen witterungsgeführten Aufladesteuerungen Energie einsparen.

 

Elektro-Fußbodenspeicherheizung

Die Elektro-Fußbodenspeicherheizung zählt zu den sparsamsten Elektroheizungen, da diese mit niedrigen Temperaturen und einer großen Heizfläche die Räume beheizt.

Ihre Elektro-Fußbodenspeicherheizung ist zudem versorgungssicher, da Strom aus Energieträgern hergestellt wird, die in Deutschland auf lange Sicht vorrätig sind und immer mehr regenerative Stromerzeugung hinzukommt.

Des Weiteren liefert sie eine behagliche Strahlungswärme und ist angenehm mild. Bei gleicher Behaglichkeit können die Raumtemperaturen um 1 bis 2 °C niedriger gehalten werden als bei anderen Heizungssystemen mit Radiatorenheizkörpern. Das spart Energie und schont somit Ihren Geldbeutel. Der Heizungsbetrieb läuft vollautomatisch und wartungsfrei ab.

Fachbetriebssuche

Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner in den Bereichen Elektro und Energie? Mithilfe unserer Fachbetriebssuche finden Sie jederzeit die richtigen Unternehmen im Raum Hamburg. Dabei stehen unsere Mitglieder für fachliche Exzellenz und einen verlässlichen Service.