Energiewissen

Keine andere Energieart lässt sich so einfach, vielfältig, sauber und verlustarm in Wärme, Licht, mechanische Arbeit oder auch Schall umwandeln wie Elektrizität.

e-Warmwasser

Qualifizierte EGHH-Mitgliedsbetriebe zum Thema E-Warmwasser finden Sie über unsere Fachbetriebssuche: Einfach hier klicken. 

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sichern Sie sich 100 Euro staatlichen Zuschuss für den Austausch Ihres alten Durchlauferhitzers!

Mit dem Programm „Step up! – Stromeffizienzpotentiale nutzen“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft die Erneuerung von elektronischen Durchlauferhitzern in privaten Haushalten.
Tauschen Sie noch schnell Ihr Altgerät aus! Das Kontingent ist begrenzt!

Das müssen Sie machen:

  • Wählen Sie ein förderfähiges Gerät aus! Bitte beachten Sie die Hinweise zu den vorgeschriebenen Ausstattungsmerkmalen, wie vollelektronische Leistungs- und Wassermengenregulierung u.a. Siehe www.foerderung-durchlauferhitzer.de/foerderfaehige-geraete
  • Lassen Sie den Durchlauferhitzer von unseren Handwerksunternehmen installieren.
  • Qualifizierte Elektroinstallateure finden Sie hier in unserer Fachbetriebssuche!
  • Registrierung auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Verkehr Hier Anmelden!
  • Förderantrag, Kopie der Handwerkerrechnung mit Entsorgungsnachweis und Zahlungsbeleg per Post an das Ministerium versenden.

 

Ihr Ergebnis:

Auszahlung des Förderbetrags von 100 € und Strom und Wasser sparen!

 

​Was müssen Sie tun? Schritt für Schritt zur Förderung:

www.foerderung-durchlauferhitzer.de/resources/download/stepup-maww-kurzanleitung.pdf

 

 

Effektiv und energiesparend

Moderne Elektro-Warmwassergeräte sind effektiv und im Platzbedarf sehr anspruchslos.
Sie bieten ein großes Anwendungs- und Leistungsspektrum, vor allem aber verbrauchen sie wenig Energie.

 

​Ihre Vorteile bei einer dezentralen Warmwasserversorgung mit Strom

  • bedarfsgerechter Verbrauch dank moderner Technologie,
  • beinahe verlustfreie Ausnutzung der elektrischen Energie,
  • verbrauchsnahe Wassererwärmung durch kurze Leitungswege,
  • sparsame Durchlauferhitzer auch bei hoher Anschlussleistung,
  • bedarfsgerechte Warmwasserentnahme,
  • automatischer Betrieb, einfache Bedienung, praktisch wartungsfrei,
  • einfache und korrekte Abrechnung über den Stromzähler,
  • geeignet für wasser- und energiesparende Armaturen,
  • kein Legionellenrisiko bei Durchlauferhitzern
  • ideal zur Nacherwärmung in Solaranlagen
  • elektronische Durchlauferhitzer sparen bis zu 30% mehr Wasser und Energie gegenüber hydraulischen Durchlauferhitzern

 

Mit einer zusätzlichen Warmwasserwärmepumpe wir die Warmwasserversorgung im Haus noch umwelt- und kostenfreundlicher

  • niedrigere CO2-Emissionen gegenüber konventionellen Heizsystemen
  • weniger Heizkosten bei optimaler Planung,
  • keinerlei Emissionen vor Ort

 

Weitere Informationen zum Thema Wärmepumpe finden Sie hier

 

Für die Warmwasserversorgung stehen verschiedene e-Warmwassergeräte zu Verfügung:

  • Elektronische Durchlauferhitzer mit verschieden Anschlussleistungen (18 – 27 kW)
  • Elektronische Kompaktdurchlauferhitzer mit verschiedenen Anschlussleistungen (11 – 13,5 kW)
  • Elektronische Kleindurchlauferhitzer mit verschiedenen Anschlussleistungen (3,5 – 6 kW)
  • Kleinspeicher (5 – 15 Liter)
  • Wand- oder Standspeicher (30 – 500 Liter)
  • Kochendwassergeräte
  • Warmwasserwärmepumpen

 

​Der durchschnittliche Warmwasserbedarf im Haushalt beträgt circa:

  • 30 Liter/Person/Tag (45 °C)
  • 20 Liter/Person/Tag (60 °C)

 

Davon werden etwa die folgenden Durchflussmengen benötigt:

  • Handwaschbecken: 2 – 5 Liter/Minute mit ca. 35 °C
  • Küchenspüle: 5 – 6 Liter/Minute mit ca. 48 °C
  • Dusche: 6 – 10 Liter/Minute mit ca. 38 °C
  • Badewanne: 8 – 12 Liter/Minute mit ca. 38 °C

 

Das entspricht einem ungefähren Stromverbrauch von 400 – 450 kWh/Person/Jahr für bedarfsgerechte Warmwassererzeugung mit elektronischen Durchlauferhitzern.

Quelle: HEA, Fachinformationen zur Elektro-Warmwasserversorgung

Fachbetriebssuche

Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner in den Bereichen Elektro und Energie? Mithilfe unserer Fachbetriebssuche finden Sie jederzeit die richtigen Unternehmen im Raum Hamburg. Dabei stehen unsere Mitglieder für fachliche Exzellenz und einen verlässlichen Service.