Keine andere Energieart lässt sich so einfach, vielfältig, sauber und verlustarm in Wärme, Licht, mechanische Arbeit oder auch Schall umwandeln wie Elektrizität.
Der Energieausweis informiert über den energetischen Zustand einer Wohnung und hilft die potenziellen Heiz- und Warmwasserkosten abzuschätzen. Die Modernisierungsempfehlungen geben erste Hinweise darauf, wie der Energiebedarf bzw. -verbrauch des Gebäudes reduziert werden kann. Beides muss dem potenziellen Mieter, Käufer oder Pächter spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden.
Pflichtangaben für Immobilienanzeigen ab 01.05.2014:
Wann benötigen Sie einen Energieausweis?
Alle Gebäude (Wohn- und Nichtwohngebäude) benötigen ab dem 01. Januar bzw. 01. Juli 2009 einen Energieausweis, wenn sie neu vermietet, verkauft oder verpachtet werden. Für Neubauten besteht die Ausweispflicht bereits seit dem 1. Januar 2002.
Wer muss diese Regelungen beachten?
Alle Energieausweise haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
So erhalten Sie den Energieausweis
Die jeweils aktuelle Energieeinsparverordnung (z. Zt. EnEV 2014, in Kraft seit 01. Mai 2014) nennt in Paragraph 21 Berechtigte, die einen Energieausweis erstellen dürfen.
Grundsätzlich gilt:
Alle in der EnEV 2014 genannten Personengruppen, welche die dortigen Kriterien erfüllen, dürfen für Wohngebäude im Bestandsbau einen Energieausweis erstellen, z. B.:
Nur bestimmte der in der EnEV 2014 genannten Personengruppen, welche die definierten Kriterien erfüllen, können auch für Nichtwohngebäude einen Energieausweis
Wenn Sie im Hamburger Stadtgebiet eine private E-Ladeeinrichtung installieren lassen...
WeiterlesenSchon länger steht fest, dass der Verbrennungsmotor auf lange Sicht nicht mehr die...
WeiterlesenDie heutigen modernen Elektrospeichergeräte sind mit Computersteuerungen ausgestattet,...
WeiterlesenDie Wärmepumpe ist eine sehr effiziente und ausgereifte Technik zur Erzeugung von...
WeiterlesenSichern Sie sich 100 Euro staatlichen Zuschuss für den Austausch Ihres alten Durchlauferhitzers!...
WeiterlesenPassen Sie die Leistung von Lampen Ihrem persönlichen Lichtbedarf an und bringen...
WeiterlesenDer Energieausweis informiert über den energetischen Zustand einer Wohnung und hilft...
WeiterlesenMit Hilfe der Thermografie lassen sich Oberflächentemperaturen grafisch darstellen....
WeiterlesenVattenfall setzt auf das große Potential der Windenergie. Vattenfall Europe ist schon...
WeiterlesenElektro-Gemeinschaft Hamburg
Überseering 12
22297 Hamburg
Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner in den Bereichen Elektro und Energie? Mithilfe unserer Fachbetriebssuche finden Sie jederzeit die richtigen Unternehmen im Raum Hamburg. Dabei stehen unsere Mitglieder für fachliche Exzellenz und einen verlässlichen Service.