Neben den technischen und rechtlichen Vorgaben für den Erdungs- und Überspannungsschutz an Zählerplätzen in Neu- und Bestandsbauten stand vor allem die Bedeutung von Sicherungsmaßnahmen für die Ladeinfrastruktur und Fahrzeuge im Bereich Elektromobilität im Fokus.
Detlef Salecker stellte verschiedene Überspannungs- und Erdungskonzepte für den öffentlichen und privaten Bereich vor, die sowohl die örtlichen Stromnetze, die Ladeinfrastruktur aber auch die angeschlossenen Fahrzeuge effektiv vor Beschädigung oder gar Zerstörung schützen. Vor dem Hintergrund des rasanten Fortschreitens der Elektromobilität und dem damit verbundenen Ausbau der Ladeinfrastruktur kommt dem Schutz dieser elektrischen Anlagen so eine stetig steigende Bedeutung zu, denen Hersteller, Großhändler und Elektro-Handwerk gerecht werden müssen. Dazu hat das Web-Seminar ein gutes Stück beigetragen und die Sinne für die Relevanz von Überspannungsschutz in elektrischen Anlagen geschärft.
Für unsere Mitglieder stehen die Unterlagen des Web-Seminars zum Download im Mitgliederbereich bereit.
Elektro-Gemeinschaft Hamburg
Überseering 12
22297 Hamburg
Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner in den Bereichen Elektro und Energie? Mithilfe unserer Fachbetriebssuche finden Sie jederzeit die richtigen Unternehmen im Raum Hamburg. Dabei stehen unsere Mitglieder für fachliche Exzellenz und einen verlässlichen Service.