Mitglied werden
Wer wir sind?
Wir sind die Energie-Gemeinschaft Hamburg. Uns ist es wichtig, die Fachkompetenz und das Ansehen des Handwerks in den Bereichen Elektro-, Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie die Verbreitung umweltfreundlicher Energieträger und Energiesparsysteme zu steigern. Wir bringen 90 Jahre Erfahrung aus der Vorgängerorganisation Elektro-Gemeinschaft Hamburg mit und wollen diese nutzen, um unsere Mitglieder zukünftig miteinander zu vernetzen und unseren Beitrag zum Wandel des Energiemarktes zu leisten.
Werden Sie Mitglied
Unsere Mitglieder profitieren von regelmäßigen Veranstaltungen, auf denen wir unter anderem aktuelle Technologietrends, branchenrelevante Vorschriften sowie Hintergrundwissen rund um das Thema Energie vermitteln und die den fachspezifischen Austausch der Mitglieder untereinander fördern.
Als Fachbetrieb für Elektro-, Sanitär- oder Heizungstechnik, Groß- und Einzelhandel, Hersteller, Innung oder Verband heißen wir Sie herzlich willkommen in der Energie-Gemeinschaft Hamburg. Werden Sie jetzt Mitglied!
Ihre Anmeldung
Unsere Mitgliedschaft
Erhalten Sie die wichtigsten Antworten zu unserer Mitgliedschaft.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Statut, Verhaltenskodex, Datenschutz.
Mitglieder
Mitglied werden können natürliche und juristische Personen, die dem Elektrohandwerk nahestehen. Dazu gehören unter anderem Elektroinstallateure, Fach- und Großhändler oder Hersteller und Verbände. Näheres regelt die Satzung unter „§ 3 Mitgliedschaft“.
Bedingungen
Mit einer Mitgliedschaft bei der Elektro-Gemeinschaft Hamburg gehen Rechten und Pflichten einher. Dazu zählen beispielsweise die Verpflichtung zum Handeln gemäß den anerkannten Regeln der Technik oder das Recht zur Teilnahme an internen Veranstaltungen. Näheres regelt die Satzung unter „§ 8 Rechte und Pflichten der Mitglieder“.
Kündigungsfrist
Jedes Mitglied kann seinen Austritt mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum Ende des Kalenderjahres schriftlich bei der Geschäftsstelle erklären.
Platzhalter
Jedes Mitglied kann seinen Austritt mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum Ende des Kalenderjahres schriftlich bei der Geschäftsstelle erklären.
Mitglieder
Als Fachbetrieb für Elektro-, Sanitär- oder Heizungstechnik, Groß- und Einzelhandel, Hersteller, Innung oder Verband heißen wir Sie herzlich willkommen in der Energie-Gemeinschaft Hamburg.
Wofür wir stehen
Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Fachkompetenz und das Ansehen des Handwerks in den Bereichen Elektro-, Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie die Verbreitung umweltfreundlicher Energieträger und Energiesparsysteme zu steigern.
Angebote für Mitglieder
Unsere Mitglieder profitieren von regelmäßigen Veranstaltungen, auf denen wir unter anderem aktuelle Technologietrends, branchenrelevante Vorschriften sowie Hintergrundwissen rund um das Thema Energie vermitteln und die den fachspezifischen Austausch der Mitglieder untereinander fördern.
Fachbeirat
Der Fachbeirat ist das Mitbestimmungsgremium der Energie-Gemeinschaft Hamburg. Er besteht aus Vertretern der eingetragenen Elektroinstallateure, des Elektro-Fach oder -Großhandels, Elektroindustrie sowie Vattenfall.
Unsere Vorteile
Wertvolles Netzwerk für neue Kontakte
Starke Online-Präsenz für Sie – Ihr Eintrag in der Fachbetriebssuche
Veranstaltungen, Seminare und Netzwerktreffen für Mitglieder und deren Mitarbeiter
Fachinformationen – Energiewissen, News
Ein Gütesiegel für Sie
Wirksame Werbung – Fahrzeugbeschriftung
Haben Sie noch Fragen zur Mitgliedschaft?
Melden Sie sich gerne bei uns — wir helfen Ihnen weiter.
Kontakt
Exklusive Veranstaltungen für unsere Mitglieder

Web-Seminar: Digitale Transformation: ein pragmatischer Blick auf Stolpersteine in der Umsetzung

Web-Seminar: Fördermittel für die Digitalisierung in kleinen mittelständischen Unternehmen

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2023

Web-Seminar: Fördermittel für die Digitalisierung in kleinen mittelständischen Unternehmen

Web-Seminar: Digitale Transformation: ein pragmatischer Blick auf Stolpersteine in der Umsetzung

Messen und Prüfen

Web-Seminar: Digitale Transformation: ein pragmatischer Blick auf Stolpersteine in der Umsetzung
Die Digitale Transformation begegnet Unternehmen an fast jeder Stelle. Wir bieten eine kurze Einführung im Web-Seminar an.

Web-Seminar: Fördermittel für die Digitalisierung in kleinen mittelständischen Unternehmen
Die Digitalisierung in Unternehmen ist bei der Umsetzung mit hohen unternehmerischen und finanziellen Risiken behaftet. Wir bieten eine Hilfestellung an.