Jahresauftakt mit Grünkohl und erneuerbaren Energien

Energie-Gemeinschaft Hamburg startet mit traditionellem Netzwerktreffen ins Jahr 2025.
Grünkohlessen 2025

Mit dem alljährlichen Grünkohlessen ist die Energie-Gemeinschaft Hamburg in das Jahr 2025 gestartet. Rund 250 Mitglieder sind am 27. Januar im Hotel Grand Elysee Hamburg zum traditionellen Austausch zusammengekommen.

Die Veranstaltung stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Wasserstoff und seiner Bedeutung für die Energieversorgung der Zukunft.

Highlight des Abends war der Vortrag von Prof. Dr. Ing. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin, mit dem Titel „Wasserstoff – Zukunftstechnologie für das Handwerk?“

Die Präsentation zum Vortrag und die Fotos des Grünkohlessens 2025 können im passwortgeschützten Mitgliederbereich heruntergeladen werden.